Die Pamer Harmonika

Aus dem Bedürfnis nach Individualität, maximaler Qualität bei optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Pamer Harmonika entstanden. Sie ist ästhetisch wie klangtechnisch höchst anspruchsvoll und wird in einem kleinen Dorf namens Castelfidardo in den italienischen Marken handgefertigt. Ihren Brüdern und Schwestern großer Marken ist sie in so manch entscheidendem Punkt weit voraus.

Einzigartigkeit trifft Qualität und Preis

Die Pamer Harmonika ist eine sogenannte Steirische Harmonika. Diese zeichnet sich durch ihren einzigartigen Mechanismus aus, der auf dem System von Handzuginstrumenten basiert. Im Herzen der Harmonika befinden sich die Stimmstöcke und die Stimmplatten mit den Stimmzungen, die durch das Vakuum, das beim Ziehen und Drücken des Balges entsteht, in Schwingung versetzt werden, sobald man die Diskant- und Basstasten betätigt. Diese Schwingungen erzeugen den charakteristischen Klang, der die Steirische Harmonika so besonders macht.

Ein bemerkenswertes Merkmal ist das Zusammenspiel von Diskant- und Bassseite, die es den Spielern ermöglicht, harmonische Begleitarrangements zu kreieren und so sowohl Melodie als auch Bass in einem Instrument vereint. Der Einsatz von unterschiedlich abgestimmten Stimmzungen verleiht der Harmonika ihren vollen, warmen Klang, der sowohl in der Volksmusik als auch in anderen Musikrichtungen geschätzt wird. 

Die Ergonomie und das Design der Steirischen Harmonika sorgen zudem dafür, dass sie intuitiv zu spielen ist und sich optimal an individuelle Bedürfnisse anpasst. Ihre Vielseitigkeit, ein kräftiger Doppel-Helikonbass und der reiche Klang machen sie zu einem unverwechselbaren Instrument, das in zahlreichen musikalischen Kontexten seinen Platz findet.

 

Die Pamer Harmonika Testen:
Gleich Termin vereinbaren

Ihr könnt die Pamer Harmonikas jederzeit vor Ort testen und unterschiedliche Modelle miteinander vergleichen. Gerne empfehle ich euch das Modell, das am besten zu euch passt.